Welche Optionen gibt es für mobiles Drucken bei einem Laserdrucker?

Du möchtest von unterwegs oder aus dem Homeoffice mit deinem Laserdrucker Dokumente drucken, aber weißt nicht genau, welche Optionen dafür geeignet sind? Mobiles Drucken kann knifflig sein, besonders wenn es um Laserdrucker geht. Diese Geräte sind oft größer und weniger flexibel als Tintenstrahldrucker. Du brauchst verlässliche Verbindungen und einfache Wege, um Druckaufträge ohne komplizierte Installationen zu senden. Manchmal hast du nur dein Smartphone oder Tablet dabei, willst aber trotzdem nicht auf die Qualität deines Laserdrucks verzichten.
In diesem Artikel erfährst du, welche technischen Möglichkeiten es beim mobilen Drucken mit einem Laserdrucker gibt. Du lernst, welche Anforderungen du beachten solltest und welche Lösungen für unterschiedliche Situationen passen. So findest du genau den Weg, der zu deinem Druckverhalten und deinen Geräten passt. Egal ob WLAN, Bluetooth oder Cloud-Dienste – hier bekommst du einen guten Überblick, der dir hilft, passende Produkte und Einstellungen zu wählen.

Mobile Druckoptionen für Laserdrucker im Überblick

Viele moderne Laserdrucker bieten verschiedene Möglichkeiten, um mobil zu drucken. Die wichtigsten Technologien dabei sind WLAN, Bluetooth und Cloud-Druck. Jede Methode hat eigene Vor- und Nachteile, die davon abhängen, wie du drucken möchtest und welche Geräte du nutzt. WLAN-Verbindungen ermöglichen flexible Nutzung im Heim- oder Büro-Netzwerk. Bluetooth eignet sich besonders für kurze Distanzen und direkte Verbindungen ohne Netzwerk. Cloud-Druck nutzt Internetdienste, um Druckaufträge über die Cloud an deinen Laserdrucker zu senden, egal wo du dich gerade befindest.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Optionen:

Technologie Zentrale Merkmale Vorteile Nachteile
WLAN Drucker verbindet sich mit lokalem WLAN-Netzwerk. Geräte im selben Netzwerk können kabellos drucken. Flexibel, einfache Integration ins Heim- oder Firmennetzwerk, mehrere Geräte nutzbar Benötigt stabiles WLAN, Einrichtung kann je nach Modell kompliziert sein
Bluetooth Direkte drahtlose Verbindung zwischen Drucker und Smartphone oder Laptop. Kein WLAN nötig, schnelle Verbindung für kurze Entfernungen, einfache Kopplung Reichweite begrenzt, weniger verbreitet bei Laserdruckern, oft langsamere Übertragungsraten
Cloud-Druck Druckaufträge werden über Internetdienste wie Google Cloud Print oder Hersteller-Apps gesendet. Drucken von überall möglich, keine lokale Verbindung nötig, unterstützt mobile Endgeräte gut Internet erforderlich, Abhängigkeit von Dienstanbietern, teilweise Datenschutzbedenken
USB-Stick oder Speicherkarte Druckdaten werden über Wechseldatenträger direkt am Drucker eingelesen. Unabhängig von anderen Geräten, kein Netzwerk nötig Kein wirklich mobiles Drucken, weniger flexibel, erfordert manuelle Vorbereitung

Im Großen und Ganzen bieten WLAN und Cloud-Druck die besten Voraussetzungen für mobiles Drucken mit Laserdruckern. WLAN eignet sich vor allem, wenn Geräte im gleichen Netzwerk sind, während Cloud-Druck große Freiheit durch standortunabhängiges Drucken ermöglicht. Bluetooth kann praktisch sein, wenn nur wenige Geräte schnell verbunden werden sollen, ist aber seltener und technisch eingeschränkter. Das Drucken über USB-Sticks oder Speicherkarten ist eher eine Ausnahme und keine echte mobile Option. So findest du die passende Methode, die zu deinen Geräten und deinem Druckverhalten passt.

Welche Nutzergruppen profitieren von den mobilen Drucklösungen für Laserdrucker?

Homeoffice

Im Homeoffice ist es wichtig, unkompliziert und zuverlässig drucken zu können. Viele Nutzer verfügen hier über ein WLAN-Netzwerk, deshalb ist die WLAN-Verbindung meist die beste Wahl. Sie erlaubt es, mit mehreren Geräten wie Laptop, Smartphone oder Tablet zu drucken. Cloud-Druck kann eine praktische Ergänzung sein, wenn man von verschiedenen Orten aus Dokumente an den Heimdrucker schicken möchte, zum Beispiel bei Unterwegs-Arbeiten oder im Café. Bluetooth spielt im Homeoffice eher eine untergeordnete Rolle, da WLAN meist verfügbar ist.

Empfehlung
Brother HL-L2400DWE Laserdrucker 1200 x 1200 DPI A4 WLAN
Brother HL-L2400DWE Laserdrucker 1200 x 1200 DPI A4 WLAN

  • Druckt bis zu 30 Seiten pro Minute
  • Doppelseitiger Druck, bis zu 15 Seiten pro Minute
  • 1-zeiliges LCD-Bedienfeld
  • 5 GHz WiFi und USB, Brother Mobile Connect-App
  • 64 MB interner Speicher
114,99 €149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
PANTUM M6500NW Laserdrucker Multifunktionsgerät mit Scanner und Kopierer,Drucker WLAN, Schwarz Weiss, Airprint, A4,22ppm
PANTUM M6500NW Laserdrucker Multifunktionsgerät mit Scanner und Kopierer,Drucker WLAN, Schwarz Weiss, Airprint, A4,22ppm

  • Druckgeschwindigkeiten bis zu 22 Seiten pro Minute,USB2.0 + Wi-Fi
  • Nur Schwarz-Weiß-Druck, manueller Druck auf Vorder- und Rückseite, Scannen und Fotokopieren, manuelles Scannen auf Vorder- und Rückseite
  • Treiberinstallation in einem Schritt mit einfacher Wi-Fi-Konfiguration. Drucken Sie drahtlos von Ihrem Laptop und Tablet, und drucken Sie mobil von Ihrem IOS- oder Android-Gerät über die Pantum APP
  • Das neue Produkt wird mit einer 700-Seiten-Starttonerkartusche und einem USB-Kabel geliefert. Verwendet die Original PA-210 Tonerkartusche (1.600 Seiten)
  • Standard-Garantie von einem Jahr gegen Fabrikationsfehler ab dem Kaufdatum. Pantum Online-Kundendienst verfügbar
159,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HP LaserJet MFP M234dw Multifunktionslaserdrucker, Schwarzweiß, 3-in-1 Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, LAN, Duplex, Airprint, 29 S/Min
HP LaserJet MFP M234dw Multifunktionslaserdrucker, Schwarzweiß, 3-in-1 Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, LAN, Duplex, Airprint, 29 S/Min

  • 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Hochproduktiver Multifunktions-Laserdrucker mit schnellem beidseitigen Druck, dynamischen Sicherheitsfunktionen und kompakten Maßen; WLAN-Drucker mit einfachem Druck vom Smartphone
  • Druckauflösung: 600 x 600 dpi; Papierfach: Zufuhrfach für 150 Blatt; Druckgeschwindigkeit: Bis zu 29 Seiten/Minute (schwarzweiß)
  • Anschlüsse: Dual-Band Wi-Fi mit automatischer Rücksetzung, Fast Ethernet integriert, Hi-Speed USB
  • Lieferumfang: HP LaserJet Pro M234dw Drucker; HP Schwarz LaserJet Tonerkartusche (ca. 700 Seiten); Staubschutz; Referenzhandbuch, Installationsposter, Netzkabel
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
142,99 €229,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Unternehmen und Büros

In Unternehmensumgebungen ist Flexibilität und Sicherheit wichtig. WLAN-Druck ist hier Standard, weil er sich gut in bestehende Netzwerke und Sicherheitsstrukturen integrieren lässt. Bei größeren Büros kommen oft Cloud-Dienste zum Einsatz, um Drucker zentral zu verwalten und Zugriffsrechte zu steuern. Bluetooth eignet sich weniger, da die Reichweite und Übertragungsgeschwindigkeit bei größeren Datenmengen limitiert sind. Für einzelne Arbeitsplätze oder kleine Teams kann Bluetooth dennoch eine praktische Lösung sein.

Vielreisende und Außendienstler

Wer häufig unterwegs arbeitet und Dokumente sofort drucken möchte, für den bietet sich der Cloud-Druck an. Über das Internet kannst du Druckjobs auch dann absenden, wenn du keinen Zugriff auf das lokale Netzwerk hast. Bluetooth kann hier zusätzlich nützlich sein, wenn du direkt vom Gerät zum Drucker verbinden willst, etwa im Hotelzimmer oder Kundenbüro.

Technikneulinge

Für diese Gruppe sind einfache und leicht einrichtbare Lösungen wichtig. WLAN-Drucker mit einer benutzerfreundlichen App oder Cloud-Druck mit klaren Anleitungen bieten sich an. Bluetooth-Verbindungen können komplizierter sein und erfordern oft manuelles Koppeln, daher sind sie weniger geeignet. USB-Sticks zum direkten Drucken sind einfach, aber nicht mobil im eigentlichen Sinn und nur in Ausnahmefällen praktisch.

Wie findest du die richtige Option für mobiles Drucken mit deinem Laserdrucker?

Welche Geräte willst du hauptsächlich nutzen?

Überlege dir, ob du meist vom Smartphone, Tablet oder vom Laptop drucken möchtest. Für Smartphones und Tablets ist Cloud-Druck oft die einfachste Lösung. Wenn du hauptsächlich vom PC im Heim- oder Firmennetzwerk druckst, kann WLAN besser passen. Bluetooth eignet sich, wenn du direkt vom Gerät zum Drucker möchtest, aber nicht alle Laserdrucker unterstützen diese Verbindung.

Wie wichtig ist dir Flexibilität gegenüber einfacher Einrichtung?

Manchmal ist es besser, eine etwas komplexere Lösung zu wählen, wenn sie mehr Freiheit bietet. WLAN und Cloud-Druck sorgen dafür, dass du an verschiedenen Orten und Geräten drucken kannst. Wenn du eine schnelle, einfache Verbindung bevorzugst, aber nur selten druckst, kann Bluetooth oder das Drucken von einem USB-Stick ausreichend sein.

Wie ist dein Netzwerk- und Internetzugang?

Für Cloud-Druck benötigst du immer eine Internetverbindung. Ohne stabile Verbindung funktionieren diese Dienste nicht. WLAN-Druck setzt auf ein lokales Netzwerk, das bei dir zu Hause oder im Büro verfügbar sein muss. Bluetooth und USB-Druck sind unabhängiger von Netzwerken, haben aber ihre eigenen Limitierungen.

Letztlich hilft dir diese Orientierung, die Lösung zu wählen, die zu deinem Alltag und deinen technischen Möglichkeiten passt. Scheue dich nicht, verschiedene Optionen auszuprobieren, um den besten Weg für dich zu finden.

Typische Situationen für mobiles Drucken mit einem Laserdrucker

Empfehlung
HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker, Drucken, Kopieren, Scannen, Wi-Fi, Ethernet, USB, HP Smart App
HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker, Drucken, Kopieren, Scannen, Wi-Fi, Ethernet, USB, HP Smart App

  • 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Highlights: LCD-Bedienfeld, 50-Blatt Ausgabefach, Auto On/Off, A4 Flachbettscanner, 150-Blatt-Papierzuführung, geringer Stromverbrauch
  • Lieferumfang: HP Color Laser MFP 178nwg Drucker; Vorinstallierte HP Laserdrucker Starter-Tonerkartuschen (700 Seiten Schwarz, 500 Seiten Cyan, Gelb, Magenta); Bildtrommel; Resttonerbehälter; Installationshandbuch; Kurzanleitung; Benutzerhandbuch; Support-Flyer; Garantieinformationen; Netzkabel
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
249,00 €339,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Epson Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker inkl. 3 Monaten kostenloser Tinte mit ReadyPrint Flex-Abo*
Epson Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker inkl. 3 Monaten kostenloser Tinte mit ReadyPrint Flex-Abo*

  • Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code AMAZON3 ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 3 Monate gratis drucken; danach ab 1,99 € pro Monat günstig weiter drucken
  • ReadyPrint Flex: flexible Tintentarife ab 1,99 € pro Monat; Tinte wird nach Hause geliefert, noch bevor sie zur Neige geht; monatlich kündbar
70,90 €94,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
PANTUM BP2309W Laserdrucker Schwarz Weiss, Drucker WLAN, Airprint, Mopria, Klein für Heim & Büro, 20ppm, Inklusive 500-Seiten-Start-Tonerkassette
PANTUM BP2309W Laserdrucker Schwarz Weiss, Drucker WLAN, Airprint, Mopria, Klein für Heim & Büro, 20ppm, Inklusive 500-Seiten-Start-Tonerkassette

  • Hohe Druckqualität: Der PANTUM BP2309W Schwarz-Weiß-Laserdrucker unterstützt nur das Drucken, eine Druckauflösung von bis zu 1200x600 dpi, eine Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute, ein kompaktes und platzsparendes Design für kleine und mittlere Unternehmen und Heimbüros.
  • Einfach zu bedienen: Win8.1/Win10/Win11-Systeme unterstützen die treiberlose Installation, Sie können drucken, nachdem Sie Ihren Computer und den Drucker per USB-Kabel verbunden haben. Andere Systeme unterstützen die Treiberinstallation in einem Schritt.
  • Bequemer WLAN-Druck: USB+WLAN. Unterstützt Airprint, Mopria. Pantum-App unterstützt den direkten Druck von Office-Dokumenten.
  • Schnelle Verbindung: Der Drucker kann innerhalb von 30 Sekunden über Bluetooth erkannt und verbunden werden.
  • Sparen Sie mehr: Das neue Produkt wird mit einer 500-Seiten-Starterpatrone (bei 5 % Deckung gemäß ISO 19752, im Drucker vorinstalliert) und einem USB-Kabel geliefert und funktioniert mit TL-A2319 1000 Seiten, TL-A2310H 1600 Seiten, um eine längere Drucklebensdauer und niedrigere Kosten pro Seite zu gewährleisten.
  • Sorgenfreier Kundendienst:2 Jahre Standardgarantie ab Kaufdatum.
84,90 €129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Druck im Homeoffice während Videokonferenzen

Du sitzt im Homeoffice, hast gerade eine wichtige Videokonferenz abgeschlossen und musst sofort einen Vertrag oder eine Besprechungsnotiz ausdrucken. Dein Laserdrucker steht im Arbeitszimmer, aber du möchtest nicht extra den Computer hochfahren oder Kabel anschließen. Hier ist eine WLAN-Verbindung ideal. Du kannst den Druckauftrag schnell vom Smartphone oder Laptop senden und hast das Dokument in Minuten in der Hand – ganz ohne Stress und Zeitverlust.

Spontaner Ausdruck im Café oder unterwegs

Stell dir vor, du bist unterwegs und bekommst eine wichtige E-Mail mit einem Dokument, das du sofort ausdrucken musst. Du bist im Café oder im Hotelzimmer und hast keinen direkten Zugriff auf deinen Drucker. Mit Cloud-Druckdiensten kannst du das Dokument einfach über das Internet an deinen Laserdrucker zu Hause oder im Büro schicken. Auch wenn der Drucker mehrere Räume entfernt ist, hast du so die Kontrolle und kannst wichtige Unterlagen rechtzeitig drucken, ohne vor Ort zu sein.

Drucken im kleinen Büro oder Außendienst

In einem kleinen Büro oder während eines Außeneinsatzes möchtest du vielleicht schnell und unkompliziert vom Smartphone oder Laptop drucken, ohne komplizierte Netzwerke einzurichten. Wenn dein Laserdrucker Bluetooth unterstützt, kannst du direkt eine Verbindung aufbauen und Dokumente ohne WLAN an den Drucker senden. Das spart Zeit bei Präsentationen vor Kundenbesuchen oder bei Dokumentensammlungen während Außenmeetings.

Mobile Drucklösungen machen deinen Alltag flexibler und reduzieren den Aufwand beim Drucken erheblich. Je nach Situation passt eine andere Technik am besten – im Alltag wirst du schnell merken, welche Option dir das Leben erleichtert.

Häufige Fragen zum mobilen Drucken mit Laserdruckern

Kann ich mit jedem Laserdrucker mobil drucken?

Nicht jeder Laserdrucker unterstützt mobile Druckfunktionen. Viele neuere Modelle bieten WLAN, Bluetooth oder Cloud-Druckoptionen. Bei älteren Geräten fehlt diese Flexibilität oft. Es lohnt sich, vor dem Kauf genau auf die verfügbaren Verbindungsarten zu achten.

Wie sicher ist das Drucken über Cloud-Dienste?

Cloud-Druckdienste übertragen Druckaufträge über das Internet, daher ist eine sichere Datenübertragung wichtig. Viele Anbieter nutzen Verschlüsselung, um den Schutz der Daten zu gewährleisten. Trotzdem solltest du sensible Dokumente nur mit vertrauenswürdigen Services drucken und auf Datenschutz achten.

Empfehlung
Epson Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker inkl. 3 Monaten kostenloser Tinte mit ReadyPrint Flex-Abo*
Epson Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker inkl. 3 Monaten kostenloser Tinte mit ReadyPrint Flex-Abo*

  • Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code AMAZON3 ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 3 Monate gratis drucken; danach ab 1,99 € pro Monat günstig weiter drucken
  • ReadyPrint Flex: flexible Tintentarife ab 1,99 € pro Monat; Tinte wird nach Hause geliefert, noch bevor sie zur Neige geht; monatlich kündbar
70,90 €94,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HP LaserJet MFP M234dw Multifunktionslaserdrucker, Schwarzweiß, 3-in-1 Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, LAN, Duplex, Airprint, 29 S/Min
HP LaserJet MFP M234dw Multifunktionslaserdrucker, Schwarzweiß, 3-in-1 Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, LAN, Duplex, Airprint, 29 S/Min

  • 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Hochproduktiver Multifunktions-Laserdrucker mit schnellem beidseitigen Druck, dynamischen Sicherheitsfunktionen und kompakten Maßen; WLAN-Drucker mit einfachem Druck vom Smartphone
  • Druckauflösung: 600 x 600 dpi; Papierfach: Zufuhrfach für 150 Blatt; Druckgeschwindigkeit: Bis zu 29 Seiten/Minute (schwarzweiß)
  • Anschlüsse: Dual-Band Wi-Fi mit automatischer Rücksetzung, Fast Ethernet integriert, Hi-Speed USB
  • Lieferumfang: HP LaserJet Pro M234dw Drucker; HP Schwarz LaserJet Tonerkartusche (ca. 700 Seiten); Staubschutz; Referenzhandbuch, Installationsposter, Netzkabel
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
142,99 €229,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Brother | HL-L2400DW | Laserdrucker | 4 Monate EcoPro inkl. | Automatischer Duplexdruck | LC-Display | Toner für bis zu 700 Seiten im Lieferumfang
Brother | HL-L2400DW | Laserdrucker | 4 Monate EcoPro inkl. | Automatischer Duplexdruck | LC-Display | Toner für bis zu 700 Seiten im Lieferumfang

  • DRUCKGESCHWINDIGKEIT: Bis zu 30 Seiten pro Minute
  • BESONDERES MERKMAL: Duplex-Druckgeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten/Min.
  • CONNECTIVITY: 2.4 GHz und 5 GHz WLAN, USB, Brother Mobile Connect App
  • LIEFERUMFANG: Brother HL-L2400DW, Netzkabel, Installationsanleitung. Datenkabel nicht im Lieferumfang enthalten.
  • ECO-PRO KOMPATIBEL: Melden Sie Ihr kompatibles Druckermodell an und erhalten Sie Ihr Verbrauchsmaterial automatisch nach Hause geliefert.
114,99 €139,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie richte ich WLAN-Druck bei meinem Laserdrucker ein?

Die Einrichtung variiert je nach Modell, läuft aber meist über das Druckermenü oder eine App ab. Du verbindest den Drucker mit deinem WLAN-Netzwerk und installierst die passenden Treiber auf deinen Geräten. Hersteller bieten oft Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die die Einrichtung erleichtern.

Kann ich vom Smartphone direkt an einen Laserdrucker drucken?

Ja, wenn der Drucker WLAN, Bluetooth oder Cloud-Druck unterstützt, ist das möglich. Viele Hersteller haben eigene Apps, die den Druck vom Smartphone vereinfachen. Alternativ bieten Betriebssysteme wie iOS oder Android integrierte Funktionen, um Dokumente oder Fotos direkt zu drucken.

Worin unterscheidet sich mobiles Drucken von normalem Drucken?

Mobiles Drucken bedeutet, Druckaufträge ohne direkte Kabelverbindung und oft auch von verschiedenen Orten aus zu senden. Normalerweise ist der Drucker per USB oder lokalem Netzwerk verbunden. Mobile Lösungen bieten mehr Flexibilität und erfordern oft andere Verbindungen wie WLAN oder Internet.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines mobilen Laserdruckers achten

  • Kompatibilität mit deinen Geräten: Achte darauf, dass der Drucker mit deinen Smartphones, Tablets oder Computern kompatibel ist, damit das mobile Drucken problemlos funktioniert.
  • Verbindungsarten: Prüfe, welche mobilen Verbindungsmöglichkeiten wie WLAN, Bluetooth oder Cloud-Druck der Drucker unterstützt, und überlege, welche Option für deinen Gebrauch am besten geeignet ist.
  • Einrichtung und Bedienung: Wähle einen Drucker, der eine einfache Einrichtung und benutzerfreundliche Bedienung bietet – das spart Zeit und Nerven.
  • Mobiler Einsatz und Größe: Wenn du den Drucker häufig transportieren möchtest, solltest du auf kompakte Maße und geringes Gewicht achten.
  • Druckgeschwindigkeit und Qualität: Informiere dich über die Druckgeschwindigkeit und die Qualität der Ausdrucke, damit dein Drucker deinen Ansprüchen gerecht wird.
  • Anbindung an Cloud-Dienste: Falls du flexibel von unterwegs drucken möchtest, ist die Unterstützung von Cloud-Diensten wie Google Cloud Print oder herstellereigene Apps wichtig.
  • Sicherheitsfunktionen: Gerade beim Drucken über WLAN oder Cloud sollten Verschlüsselung und Sicherheitsprotokolle vorhanden sein, um deine Daten zu schützen.
  • Kosten für Toner und Verbrauchsmaterial: Denke daran, dass Laserdrucker Toner benötigen, der je nach Modell unterschiedlich teuer sein kann. Prüfe auch die Reichweite der Tonerkartuschen.

Technische Grundlagen mobiler Drucktechnologien bei Laserdruckern

WLAN-Druck

WLAN steht für Wireless Local Area Network und meint das drahtlose Netzwerk zu Hause oder im Büro. Beim WLAN-Drucken verbindet sich dein Laserdrucker über dieses Netzwerk mit deinen Geräten. So kannst du von Laptop, Smartphone oder Tablet aus drucken, ohne Kabel stecken zu müssen. Die Verbindung ist meist stabil und ermöglicht das Drucken von mehreren Geräten in einem gemeinsamen Netzwerk.

Bluetooth

Bluetooth ist eine Funktechnologie für die direkte Verbindung zwischen Geräten über kurze Distanzen. Wenn dein Laserdrucker Bluetooth unterstützt, kannst du ihn ohne WLAN direkt mit deinem Smartphone oder Laptop koppeln. Das ist praktisch, wenn kein WLAN verfügbar ist. Die Reichweite ist allerdings begrenzt, und die Übertragungsgeschwindigkeit ist kleiner als bei WLAN.

NFC (Near Field Communication)

NFC ermöglicht das schnelle Koppeln von Geräten durch kurzes Zusammenhalten, etwa eines Smartphones mit dem Drucker. Die Übertragung erfolgt über sehr kurze Distanz, meist nur wenige Zentimeter. NFC selbst überträgt keine Druckdaten, erleichtert aber die Verbindung und das Starten des Druckvorgangs.

Cloud Printing

Cloud Printing bedeutet, dass der Druckauftrag über das Internet an einen Drucker gesendet wird. Du kannst von überall auf der Welt Dokumente an deinen Laserdrucker zu Hause oder im Büro schicken, solange der Drucker mit dem Internet verbunden ist. Das macht das mobile Drucken sehr flexibel, setzt aber eine stabile Internetverbindung und passende Cloud-Dienste voraus.

Diese Technologien bieten unterschiedliche Vorteile und Einsatzbereiche. So findest du sicher die passende Methode für deinen mobilen Laserdrucker.